Hundeführer

Hundeführer
Hụn|de|füh|rer, der:
a) jmd., der einen Hund in seiner Obhut hat;
b) Hundeführer (a) eines od. mehrerer speziell für den Polizei-, Rettungsdienst, Zoll o. Ä. ausgebildeter Hunde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hundeführer — Der Diensthundeführer ist eine berufliche Funktion bei der Polizei Ein Hundeführer ist eine Person, die das Verhalten eines Hundes idealerweise über Gestik und Anruf (Hörzeichen) unter Kontrolle hat. Im weiteren Sinne kann ein Hundeführer einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Obedience — Hundeführerin mit Hund bei der Freifolge Obedience [əˈbiːdɪəns] (deutsch: Gehorsam) ist eine Hundesportart, bei der es besonders auf harmonische, schnelle und exakte Ausführung der Übungen ankommt. Obedience wird auch als „Hohe Schule“ der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rettungshund — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Rettungshund (auch Suchhund) wird ein speziell ausgebildeter Haushund bezeichnet, der eine Rettungshundeprüfung… …   Deutsch Wikipedia

  • Agilitytraining — Zielsprung Agility [əˈdʒiliti] (engl. Wendigkeit, Flinkheit) ist eine Hundesportart, die ursprünglich aus England stammt. Kernstück ist die fehlerfreie Bewältigung einer Hindernisstrecke (Parcours) in einer vorgegebenen Zeit. In den 1980er Jahren …   Deutsch Wikipedia

  • Belgischer Wechsel — Zielsprung Agility [əˈdʒiliti] (engl. Wendigkeit, Flinkheit) ist eine Hundesportart, die ursprünglich aus England stammt. Kernstück ist die fehlerfreie Bewältigung einer Hindernisstrecke (Parcours) in einer vorgegebenen Zeit. In den 1980er Jahren …   Deutsch Wikipedia

  • Diensthund (KZ) — Diensthunde in Konzentrationslagern kamen verstärkt ab 1942 zur Bewachung der KZ Häftlinge zum Einsatz. Unter zentraler Verantwortung des Wirtschafts und Verwaltungshauptamtes (WVHA) der SS wurden Hundeführer und Diensthunde ausgebildet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Flächensuche — Als Rettungshund (auch Suchhund) wird ein speziell ausgebildeter Haushund bezeichnet, der eine Rettungshundeprüfung erfolgreich absolviert hat; diese Prüfung setzt i. d. R. eine ebenfalls erfolgreich abgeschlossene Begleithundeprüfung voraus. Ein …   Deutsch Wikipedia

  • Flächensuchhund — Als Rettungshund (auch Suchhund) wird ein speziell ausgebildeter Haushund bezeichnet, der eine Rettungshundeprüfung erfolgreich absolviert hat; diese Prüfung setzt i. d. R. eine ebenfalls erfolgreich abgeschlossene Begleithundeprüfung voraus. Ein …   Deutsch Wikipedia

  • Französischer Wechsel — Zielsprung Agility [əˈdʒiliti] (engl. Wendigkeit, Flinkheit) ist eine Hundesportart, die ursprünglich aus England stammt. Kernstück ist die fehlerfreie Bewältigung einer Hindernisstrecke (Parcours) in einer vorgegebenen Zeit. In den 1980er Jahren …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophensuchhund — Als Rettungshund (auch Suchhund) wird ein speziell ausgebildeter Haushund bezeichnet, der eine Rettungshundeprüfung erfolgreich absolviert hat; diese Prüfung setzt i. d. R. eine ebenfalls erfolgreich abgeschlossene Begleithundeprüfung voraus. Ein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”